Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Wir sind schon länger am Überlegen wie man ein MOBILE Welpenstation hinbekommt....
Ich träume von einem Container oder großen alten Bauwagen, den man beheizen und so wie er
ist, umziehen kann. Aber wo bekommt man so ein Ding vor Ort ? Muss ja vor Ort sein, denn der
Transport eines solchen Dings nach Bosnien (außerhalb der EU) würde ein Vermögen kosten...
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)
Das wäre doch die Idee
Kann man sich nicht Kostenvoranschläge von Leuten holen die vor Ort sind?
Und wenn ein passendes Angebot vorliegt, Großflächig Werbung für dieses Projekt machen?
_______________ Liebe Grüße ,
Carina Ein Tier zu retten wird die Welt nicht verändern, doch für das eine Tier verändert sich die Welt.
(unbekannt)
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“ (Pythagoras 570 v.Chr.)
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Ach Carina - Nevenka bekommt so gut nur ganz wenig von der Stadt, die Menschen dort vor Ort
haben keine Beziehung zu Hunden überhaupt. Sowas wie bei uns, dass jemand in ein Asyl geht
und einen Hund holt passiert dort wohl eher einmal im Vierteljahr!
Wenn ein Hund unbequem wird, schupps auf die Straße. Deshalb schätzt man dass in Tuzla und Umgebung ca. 4000 Straßenhunde leben...
Für einen Container wird dort unten keiner spenden - die Menschen haben im Schnitt für sich
und ihre Kinder nicht ausreichend ....
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)
Dann muss man wohl hier das Projekt schmackhaft machen
Habe Grade mal nach Preisen geschaut übel, übel...
_______________ Liebe Grüße ,
Carina Ein Tier zu retten wird die Welt nicht verändern, doch für das eine Tier verändert sich die Welt.
(unbekannt)
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“ (Pythagoras 570 v.Chr.)
anstatt nem bauwagen .. nen alten grossen wohnwagen .. tüv dürfte doch da keinen interessieren ......
alles rausreissen... mit osb platten verkleiden und mit elefantenhaut ( Kunstofffarbe) streichen .. die sind wesentlich billiger mit ein wenig glück kriegst nen 10 m wohnwagen für ein paar euro
Ist natürlich noch nicht das Richtige, vor allem der Transport ist ja kompliziert.
Am Besten wäre es, vor Ort oder halbwegs vor Ort nach Wohnwagen zu suchen.
Zuerst sollte Nevenka mal sagen, ob ihr das praktikabel erscheint.
Und ob sie jemanden in Bosien hat, der die Suche übernehmen kann -
und wir machen eine Kampagne, um die Sache zu finanzieren.
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Nee, weiß nicht, einen Wohnwagen aus und umzubauen ist - glaube ich - nicht gut - bitte an die Hygiene denken.
Es muss schon ein Container oder großer Bauwagen sein, der dann auch wegtransportiert wird.
Also zum Beispiel eine ehemaliger, beheizbarer Container mit Stromanschluss. Ich weiß, dass
in Tuzla noch kein Strom im Tierheim ist - (auch das ist eine große Aufgabe, das zu veranlassen...) Aber wenn, dann richtig bei dem Aufwand...
Am besten sind ehemalige Bürocontainer, mit Fenster und Türen...
*grins* genau diese Baucontainer habe ich mir gestern/heute Nacht auch bei eBay angeschaut
Der letzte wär wirklich ein Traum für die Hunde dort
_______________ Liebe Grüße ,
Carina Ein Tier zu retten wird die Welt nicht verändern, doch für das eine Tier verändert sich die Welt.
(unbekannt)
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“ (Pythagoras 570 v.Chr.)
Meine Fellgesichter: Laika, Keiko, Farkas und Prinzessin Frosty sowie unser geliebtes im Herzen unser geliebtes Ivobärchen, unser Meximäuserich , Kantorwölfchen und 6 zauberhafte Samtpfoten
Alter:: 49
Wohnort: Köln
Aber einen Wohnwagen kann man besser einschmuggeln..........huh macht einer Urlaub und fährt ohne zurück.....so wie zu meinen Jugendzeiten die Autos in den nahen Osten kamen....
Könnte man dann schon hier umbauen, ist ja eine Frage des persönlichen Geschmackes ob man in einem gekachelten Wohnwagen übernachten möchte.....
Alte Zirkuswagen sind auch gut....
LG Tina und der Streichelzoo
_______________ Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.
(Franz von Assisi, (1182 - 1226), , katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens )
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Wir haben dieses Thema nicht aus den Augen verloren ...
Also derzeit ist es so: Die Welpen werden in dem Raum, der 'Küche' heißt nachts einge-
schlossen. Da ist der Ofen in der Nähe und er ist immer wärmer. Marlene hat sich in ihrer
Todesnacht versteckt und so fiel niemand auf, dass sie nicht schon in der 'Küche' war. So ist sie
erfroren.
Das ist der Eingang zur 'Küche' - ein alter Container. Im Hintergrund zu sehen: Marlene (ist ein
Bild vom Anfang Dezember ...)
Das ist die 'Küche' in der jetzt die kleineren Welpenhundehütten stehen ...vorher schliefen die
Hundekinder auf dem Boden....bzw. im Stroh auf dem Boden...
Nevenka hat uns dieses Foto geschickt, dieses Holzhaus stand beim Schreiner, als sie die
letzten Hundehütten abnahm. Es kostet 2400 Bosnische Mark, das sind rund 1250 Euro. Dieses
Holzhaus wurde von einer Familie in Tuzla als Gartenhaus bestellt. Es hat 5 qm. Es könnte so
mit dem Holzboden keine Quarantänestation abgeben, das müsste mindestens mit PVC oder
ähnlichem versiegelt werden. Vom Prinzip aber eine Idee, da warm und transportierbar. Nur der
Preis ist nicht akzeptabel. So verhandeln wir und überlegen...
Was denkt Ihr - gibt's Vorschläge, Ideen dazu?
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)
Meine Fellgesichter: Laika, Keiko, Farkas und Prinzessin Frosty sowie unser geliebtes im Herzen unser geliebtes Ivobärchen, unser Meximäuserich , Kantorwölfchen und 6 zauberhafte Samtpfoten
Alter:: 49
Wohnort: Köln
Würde das Holzhaus ohne Boden bauen lassen und es auf ein Betonfundament setzen und dieses mitflüssigem Kunststoff streichen oder fliesen.
Lg Tina und der Streichelzoo
_______________ Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.
(Franz von Assisi, (1182 - 1226), , katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens )
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Beton? *Grübel-stirnrunzel* Das gefriert doch wieder!!!!!!!!!! Und überhaupt - mobil ist das nicht...und auch nicht zu reinigen.
Fließen sind gut, aber viel zu schwer, wenn man das Ding transportieren möchte..das geht
nicht...es gibt Kunststoffe, z.B. in der Sanitärbranche für Duschen in Schiffen oder
Campingwagen eingesetzt, der ähnliche Qualitäten hat wie Fließen...und weniger Gewicht...
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)
Meine Fellgesichter: Harrris u. Lulu aus Griechenland
Alter:: 49
Wohnort: Nähe Hamburg
Mobile Welpenstation
Ich würde auch Kuntstoff nehmen. Wir haben Kaninchen draußen auf der Terasse .Da habe ich extra einen Stall mit herausnehmbaren Kunststoffboden besorgt. Alles andere kann man sonst nicht reinigen und überträgt vielleicht Krankheiten. Die Kleinen sind ja noch nicht stubenrein. PVC rein, am Rand mit Silikon? versiegeln und dann Stroh drauf. Dies wäre meine Idee.
Das Haus muss ja auch nicht superschön sein, Hauptsache es ist warm, also möglichst isoliert.
Was meint Ihr?
L.Gr. Regina
Meine Fellgesichter: 2 Berner und was sonst noch so kreucht und fleucht im Garten
Alter:: 47
Wohnort: bei München
Muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Also die Idee von Regina finde ich sehr gut, Fließen oder ähnliches denke ich wird zu schwer werden. Gerade Beton gefriert ja im Winter sehr gerne auf, wir haben hier auch so einen Betonsockel, wo mein Mann jedes Jahr am reparieren ist.
Aber der Preis gut das ich sitze, der ist ja jenseits von gut und böse.
Hätte da aber eine Idee, vielleicht kann man bei Verlassene Pfoten einen Thread eröffnen mit Bild natürlich und wenn viele Mithelfen, wäre es doch machbar.
Aber 5 qm sind auch nicht die Welt, ob das nicht zu klein ist. Was würde den die Schreinerei, die die Hütten bauen für ein größeres Häuschen, vielleicht noch mit einer kleiner Kammer für Stroh ( zum Einlagern ) verlangen.
Man könnte es der Schreinerei ja schmackhaft machen, weil sie ja schon so viel verdient haben an den Hütten und ja noch mehr über den Sommer dazukommen, da sollte schon ein kleiner (großer) Rabatt rauskommen.
_______________ LG
Geli mit ihren Schmusebären
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von sammy am 16 Feb, 2011 12:24 09.
Meine Fellgesichter: Tapsi und Niko im Herzen
Snoopy die Freche aus Ungarn
Gombi die schwarze Schönheit
Daedalos der "Alte"
Alter:: 49
Wohnort: Rödermark
Hallo liebe Fellgesichterfreunde,
natürlich haben auch wir erkannt, dass der Preis für diese 5 qm Hütte, die für einen Privatmann in optisch schöner Ausführung für seinen Garten gebaut wurde, für uns nicht so sein kann.
Ich als Bosnien-Beauftragte, weiss ja von meinem Mann, was man da im Monat verdienen kann und dieser Preis steht in keinem Verhältnis.
Wir werden nicht so blöd sein, soviel Geld für diese Hütte zu investieren. Es war halt nur eine Idee von Nevenka, die die Welpen erfrieren sieht und einfach spontan dachte, das wäre eine Lösung. Sie hat inzwischen andere Angebote eingeholt, die 4 x so gross sind und weniger kosten.
Barbara wird berichten !!!
Außerdem arbeiten wir an einer Kastrationsaktion, die in so einem grossen Container auch Möglichkeiten für die Separierung frisch operierter Hunde bieten würde und den Welpen !!!
Wir melden uns, sobald wir hier klare Vorschläge machen können.
Bettina
P.S. Danke für Euer Interesse, nur wenn viele hinschauen, ändert sich was.
Meine Fellgesichter: Laika, Keiko, Farkas und Prinzessin Frosty sowie unser geliebtes im Herzen unser geliebtes Ivobärchen, unser Meximäuserich , Kantorwölfchen und 6 zauberhafte Samtpfoten
Alter:: 49
Wohnort: Köln
Guckt mal auf den Bildern von Tordaszoo, die Quarantäne dort, so habe ich mir das vorgestellt....mit Betonsockel
LG Tina und der Streichelzoo
_______________ Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.
(Franz von Assisi, (1182 - 1226), , katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens )
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
KRANKEN und WELPENSTATION
FÜR DAS TIERASYL TUZLA
Ich möchte mal kurz berichten - immerhin steht der nächste Winter bevor.
Wir haben den ganzen Sommer nach Bau-/Wohncontainern suchen lassen - und leider
überhaupt keine gefunden. Unglaublich, aber leider wahr.
3.500 Euro hatten wir gesammelt für die Welpenstation.
Nun haben wir alle möglichen anderen Modelle durchgerechnet - immer mit einem Auge, dass
das Tierheim dort auf der Anhöhe nur ein Provisorium ist und ein neues Tierheim geplant ist.
Und so sieht der Grundriss nun aus:
Die Betonplatte, auf der die Halle stehen wird, gibt es schon (von einer alten Halle, die
eingebrochen ist) - so muss das nicht betoniert werden.
Mit Bestellung des Materials kann die Halle in 10-14 Tagen aufgestellt werden - wir haben
bereits gestern bestellt.
Die Kostenplanung (ohne Front-Gitter und Isolierung) beträgt zur Zeit 3.200 Euro.
Ich erfahre heute, wieviel beides ungefähr kosten wird.
So und nun sollte in jedem dieser Bereiche eine Hundhütte stehen,
bei den Welpen mindestens 4. Es sollen also mindestens
12 ISOLIERTE HUNDEHÜTTEN in die Halle.
Wir suchen also für diese Kranken- und Welpenstation Hundehüttenpaten für die
kranken - beziehungsweise operierten Hunde, die Hundemütter mit ihren Kindern und die
Hundekinder, die sonst in der 'Küche' (ohne Fenster) nachts ausharren müssen und tagsüber
draußen versuchen, zu überleben.
Unser Ziel ist, dass dieses Jahr kein Hund mehr in
Tuzla erfriert. Schon gar nicht die armen Schwachen und
Kranken und Hundekinder wie Marlene!
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)